Matsch, Hügel und ein Podiumsplatz: TSG Flonheim beim Waldsträßer Cross

Wiesbaden Biebrich, 15.11.2025 – Ein Crosslauf ist kein Spaziergang. Er ist das genaue Gegenteil eines glatten Bahn- oder Straßenlaufs. Hier warten nasse, laubbedeckte Wiesen- und Feldwege, steile Anstiege, schnelle Bergab-Passagen und ein ständiger Kampf um die beste Position in engen Kurven.

Neun Läuferinnen und Läufer der TSG 1861 Flonheim Leichtathletik stellten sich dieser Herausforderung mit einer Mischung aus Freude und einer gesunden Dosis Aufregung.

Premiere im Schlosspark

Für unsere Jüngsten, Max Morschhäuser und Paul Grosch, war es der allererste Wettkampf überhaupt – und für alle Kinder und Jugendlichen der erste Crosslauf nach den Übungsstunden am Flonheimer Wiesbach und den umliegenden Hügeln.

Der Austragungsort hätte kaum schöner (und anspruchsvoller) sein können: Die ca. 1050 m lange Runde führte durch den malerischen Biebricher Schlosspark, hinter dem barocken Schloss entlang und um den Weiher an der Mosburg vorbei. Je nach Altersklasse musste die Runde unterschiedlich oft absolviert werden.

🏆 Unsere Athleten im Überblick: Ergebnisse und tolle Kämpfe

Nach dem Aufwärmen ging es Schlag auf Schlag. Unsere TSG-Athleten zeigten beeindruckende Leistungen:

  • Paul Grosch (M7 – 600 m): Paul legte ein fantastisches Debüt hin! Mit einer großartigen Zeit von 03:07 min stürmte er auf der anspruchsvollen 600-m-Runde direkt auf das Treppchen und sicherte sich Platz 3.
  • Max Morschhäuser (M6 – 600 m): Auch Max meisterte seinen ersten Wettkampf mit Bravour und belegte nach 03:44 min den 14. Platz.
  • Ella Pleyer (W9 – 1050 m): Ella kämpfte sich stark über die volle Runde und erreichte das Ziel nach 06:46 min.
  • Geballte TSG-Power in der W8 (1050 m): Gleich drei unserer Mädchen starteten zusammen in diesem Lauf und zeigten tolle Zeiten:
    • Lea Baginski in 06:27 min (Platz 18)
    • Enni Koehler in 06:36 min (Platz 21)
    • Lilli Rehbein in 06:46 min (Platz 23)
  • Frauen – ca. 3150 m: Marielle Koehler nahm die Herausforderung über drei harte Runden an und kam in 13:07 min (Platz 8) ins Ziel.
  • Björn Hoffmann (M13 – ca. 2050 m): Björn verpasste das Podium über die zwei Runden nur haarscharf! Mit einer Zeit von 09:04 min landete er auf einem bärenstarken 4. Platz.
  • Jakob Jungk (M14 – ca. 2050 m): Jakob komplettierte den erfolgreichen Tag für die TSG und kam in seiner Altersklasse nach 09:48 min als starker Siebter ins Ziel.

Ein toller Tag geht zu Ende

So ging ein aufregender und erfolgreicher Wettkampftag für die TSG-Leichtathletik zu Ende. Wir sind stolz auf alle unsere Läuferinnen und Läufer!

Ein riesiges Dankeschön gilt wie immer allen Eltern, Großeltern, Geschwistern und Fans, die uns begleitet, angefeuert und unterstützt haben!